Geld verdienen mit gebrauchtem verkaufen
Deine Informationsquelle wie man mit gebrauchten Sachen Geld verdient

Gebrauchte Reifen verkaufen

Möglichkeiten zum Verkauf von alten Reifen
Gebrauchte Reifen verkaufen -
Was man dabei beachten sollte!

Mitunter liegen noch gebrauchte Reifen vom vorherigen Fahrzeug in der Garage herum, da das neue Auto eine andere Reifengröße besitzt. Da fragt man sich als betroffener Autobesitzer, was man jetzt mit den gebrauchten Reifen anfangen soll. Eine gute Lösung wäre, die bereits gebrauchten Reifen zu verkaufen. Das hört sich eigentlich umständlicher an, als es ist. Es stehen unterschiedlichste Möglichkeiten zur Wahl.

Den Zustand der Reifen ermitteln

Das Wichtigste ist, den aktuellen Zustand der Reifen zu ermitteln. An der seitlichen Flanke befindet sich eine Aufschrift. Daran lassen sich die Größe, der Lastindex und auch der Geschwindigkeitsindex ablesen. Der Lastindex ist in Form einer Zahl hinter der Reifengröße aufgeführt. Dahinter befindet sich ein Buchstabe, der den Geschwindigkeitsindex angibt. Hinter diesen Angaben steht das Herstellungsjahr des Reifens. Auch dies ist eine wichtige Kennzahl für den späteren Verkauf. Das Jahr der Herstellung ist insofern von Bedeutung, weil sich das Material im Laufe der Zeit verhärtet. Grundsätzlich gilt, dass Reifen nicht älter als sechs Jahre sein sollten.

Es ist aber auch wichtig, die Profiltiefe zu messen. Die Tiefe des Reifenprofils wird immer in dem Bereich gemessen, der am stärksten verschließen ist. Zum Messen gibt es spezielle Lehren. Die Profiltiefe lässt sich aber auch mit einer herkömmlichen Schieblehre oder einem Zollstock ermitteln.

Gebrauchte Reifen mittels Anzeige in der Tageszeitung verkaufen

Nachdem alle relevanten Daten der Reifen bekannt sind, kann in der Tageszeitung eine entsprechende Anzeige aufgegeben werden. Es gibt sicherlich einige Interessenten, die sich gerne gebrauchte Reifen kaufen möchten. Vortielhaft bei dieser Vorgehensweise ist, dass sich ausschließlich Interessenten aus der unmittelbaren Umgebung melden. Der Nachteil besteht darin, dass nicht alle Bewohner eine Tageszeitung abonniert haben. Dadurch verringert sich der Kreis der potenziellen Interessenten. Zudem ist eine Gebühr für die Veröffentlichung der Anzeige zu entrichten.

Über das Internet gebrauchte Reifen verkaufen

Am einfachsten gelingt der Verkauf gebrauchter Reifen über das Internet. Dort stehen unterschiedliche Portale zur Verfügung, die sogar kostenlos sind. Bei den meisten Portalen lassen sich zudem kostenlos Fotos der gebrauchten Reifen einstellen. Doch nicht nur aus Sicht der Kostenersparnis ist diese Methode vorteilhaft. Anzeigen im Internet werden von sehr viel mehr Interessenten gelesen als Anzeigen in einer Zeitung. Daher gelingt der Verkauf der gebrauchten Reifen deutlich schneller.

Ein weiterer nicht zu unterschätzender Vorteil besteht darin, dass zuvor auf solchen Portalen nach gebrauchten Autoreifen gesucht werden kann. Auf diese Weise kann sich der Verkäufer über das bereits vorhandene Angebot sowie den erzielbaren Verkaufspreis informieren. Dadurch erhält er die Möglichkeit, sein Angebot zu optimieren und den besten Preis zu erzielen.

Über einen Reifenhändler verkaufen

Einige Reifenhändler bieten ihren Kunden die Möglichkeit, über ihn die gebrauchten Reifen zu verkaufen. Ein Reifenhändler kennt sich natürlich bestens mit den Preisen für Reifen aus. Vorteilhaft für den Verkäufer ist, dass er sich um nichts weiter kümmern muss. Der Verkaufspreis wird allerdings dadurch etwas verringert, weil der Händler auch etwas für diesen Dienst erhalten möchte. Diese Möglichkeit bietet sich für alle an, die nicht gerne etwas übers Internet verkaufen möchten und auch kein Geld für eine Anzeige in der Zeitung bezahlen wollen.